20 Jahre ABRG Recycling GmbH
„Das Fest war kein Müll“
Und was sagte der kunde?
Originalzitat GF Dr. Thomas Werner:
„Mario Bottazzi hat sich professionell in die doch eigentümliche Welt der Abfallwirtschaft hineinversetzt. Sein Rap über unser Unternehmen ist sensationell gelungen und hat uns und unsere Gäste vollständig überzeugt. Die wichtige Balance zwischen Information und Unterhaltung, die wir vorgegeben hatten wurde perfekt erreicht. Die Kooperation mit Sattler Consulting war sehr vorteilhaft und hat zum Gelingen unserer Veranstaltung maßgeblich beitragen.“


35 Jahre NÖ Hilfswerk
35 Jahre NÖ Hilfswerk – Vielen Dank für die Blumen und lass die Puppen spielen!
Sehr geehrter Herr Bottazzi!
Wir möchten Ihnen sehr herzlich für Ihren Einsatz und Ihren Beitrag zur Jubiläumsfeier „35 Jahre NÖ Hilfswerk“ danken. Es freut uns, dass Sie durch Ihren künstlischeren und kreativen Beitrag wesentlich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Fast 2.000 Besucherinnen und Besucher haben ein vielfältiges, abwechslungsreiches und erinnerungswürdiges Festprogramm genossen. Das positive Feedback ist eine weitere Bestätigung dafür, dass wir mit diesem Programm die richtige Wahl getroffen haben.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Alles Gute und mit besten Grüßen,
Mag. Christoph Gleirscher, M.A.
Geschäftsführer






Präsentation GOLF 7
Warum selber schreiben, wenn meinbezirk.at dabei war?
Golf Premiere ein voller Erfolg. Der neue Golf in seiner siebenten Generation war gebührender Anlass, Kunden zur Premiere ins Autohaus Waldviertel einzuladen. Mario Bottazzi – ex EAV’ler und der Kabarettist Alexander Sedivy sorgten dabei für gute Unterhaltung und lockere Stimmung bei den mehr als 200 Gästen.
Neben dem neuen Golf stand aber auch das erfolgreiche VW Verkaufsteam im Mittelpunkt. „Wir haben das ambitionierte Verkaufsziel 2012 bereits Anfang November erreicht und uns bei der Kundenzufriedenheit unter den Top Ten Volkswagen Betrieben platziert.“ Grund genug für GF Robert Peter das VW Verkaufsteam auf die Bühne zu bitten.
Zum Abschluss sangen Bottazzi und Sedivy begleitet vom Applaus des Publikums „Autohaus Waldviertel is very good ….“
Und was sagte der Kunde? „S.g. Hr. Bottazzi, danke für die professionelle Vorbereitung und Durchführung Ihres Auftritts bei der Präsentation vom Golf 7 in unserem Haus. Publikum und Mitarbeiter waren begeistert. Besonders gut kamen die für uns eigens geschriebenen Programmpunkte an.“ MfG, Robert Peter Geschäftsführer Autohaus Waldviertel Horn
Munich Re Group Conference
Im idyllischen Schloss Hohenkammer bei München fand die Munich Re Group Conference statt. Der Tag war den hard facts gewidmet. Am Abend softete Mario Bottazzi sie auf.
Mit einem Rap und Songs am Klavier (das Programm war auf Englisch – kein Problem, er ist ja native speaker!) umrahmte er einen musikalischen Wirtschaftsvortrag (ja, sowas gibt es -und wie!) von Prof. Dr. Christian Scholz. Prof. Scholz meint, Hochleistung braucht Dissonanz und die dazu nötigen „Dissonanzen“ sind einander anscheinend widersprechende Begriffspaare wie Hierarchie/Demokratie, Erfolg /Spaß, Perfektion/Abenteuer…
Mehr dazu: www.kammerphilharmonie.com.
Christian Scholz und Mario Bottazzi waren kongeniale Infotainmentpartner. Die 150 Topmanager lockerten ihre Krawatten ein wenig und hatten viel Freude daran.
Und was meinte der Kunde bzw die Kundin?
„Die Vorbereitung wie die Umsetzung haben mir großen Spaß gemacht und besonders gefreut habe ich mich natürlich über die sehr positive Resonanz auf der Veranstaltung.“
Schönen Gruß,
Dr. Heike Heidenreich
Head of Department
Employee and Leadership Com.
WUP Ideenwerkstatt – München
WUP Ideenwerkstatt für Veranstaltungen. München 6.12.2012
Eventdoyen Hermann Will und seine Partner luden in München zur Ideenwerkstatt, die ihrem Namen wiedermal alle Ehre machte. Kunden, Berater, Coaches, Trainer und Kreative tauschten sich in der Bibliothek des Literaturhauses auf Augenhöhe aus. Fachwissen, Ideen und auch Spaß kamen nicht zu kurz.
Für Spaß mit Sinn war Mario Bottazzi am Abend des ersten Tages mit seiner Rap Factory zuständig. Am Ende eines langen Tages waren die TeilnehmerInnen mit Energie dabei und ließen das Design in ihr Dasein fließen. Genau der richtige kreative Abschluss für eine Werkstatt voll mit Ideen für Veranstaltungen!
NÖH Jubiläumsfeier
Fachtagung Leben. Lernen. Wachsen. und Jubiläumsfeier „30 Jahre Tagesmütter/-väter“
Am 2 Juni kamen ca 500 Tagesmütter und ein paar Tagesväter ins Z2000 in Stockerau. Sie erlebten eine fachliche und „lachliche“ Veranstaltung, die Inhalt und Humor perfekt zusammenbrachte.
Bereits der Tagesmutter -Beginnsketch mit Ingeborg Schwab brachte Stimmung in die Bude und Energie in die Fachagenda, die von Elke Fuchs, Geschäftsbereichsleiterin Kinder, Jugend & Familie an der Lebens-Lern-WachsBar moderiert wurde. Mario Bottazzi animierte die TeilnehmerInnen zwischendurch zu Rap und Gesang Die Thomas Poms Dance Group mit ihrer NÖH-Tanzshow war der breakdancende Höhepunkt eines ganz anderen Tages für Publikum und NÖH-VeranstalterInnen. Im Februar 2013 sind TigersCom beim 35 jährigen NÖH-Jubiläum kreativ dabei.
Und was sagte die Kundin?
„Publikum und wir sind begeistert. Das war ein ganz anderes Konzept für uns, das perfekt funktioniert hat. Vorbereitung und Veranstaltung waren aus einem Guss. Danke Mario.“
Elke Fuchs
Head of NOEH Department Children, Youth, and Family
Copyright Fotos: Franz Gleiß
Ressenig – Holzmessenshow 4
Bereits zum 4. Mal gestaltete TigersCom das künstlerische Messeprogramm für das Villacher Familienunternehmen. 2012 stand es im Zeichen von Kabarett, das auf Kundenwunsch ein Mix aus Kärnten und Steiermark war, weil Ressenig eine neue Niederlassung in der Steiermark eröffnet hat. Die feschen reschen Kärntner Dirndln Radeschnig traten mit Oliver Hochkofler auf. Mario war wie immer Konzeptionist und singender Moderator. Mal ganz was anderes für die Messe!
Fünf Jahre Denkstatt
Noch im schönen Monat Mai feierte denkstatt, sustainable thinking, ihr fünfjähriges Jubiläum in den neuen Räumlichkeiten in Wien Hietzing. Es war ein hitziges Fest, das unter dem Motto High Five stand. Mario Bottazzi brachte das Publikum zum Kochen mit seinem denkstatt-Rap im Zeichen der Fünf und zum dreistimmigen Singen als denkstatt- Chor. Das Fest brachte allen Beteiligten nachhaltigen Spaß.

Und was sagt der Kunde?
„Bereits bei unserem ersten Treffen erkannte Mario Bottazzi genau, was unser 5 Jahresfest brauchte. Die Vorbereitung war perfekt;
Sein Auftritt war energievoll und hat genau gepasst. Er schafft es beeindruckend alle mitzureißen! Wir reden heute noch davon!“ Vielen Dank!

Dr Christian Plas, Managing Partner Denkstatt
ELTAV all over Germany
ELTAV 35-jähriges Firmenjubiläum 8.12.2012
ELTAV Elektroinstallationen GmbH wollte dieses Jubiläum etwas anders feiern. Und so engagierte die Eventagentur von Detlev Koepke TigersCom, um firmenspezifische Programmpunkte nach dem Motto Ösi lobt Ossis zu gestalten.
Äußerst firmenspezifisch wurde es als Führungskräfte aus den Meisterbereichen gebeten wurden, vorort einen Meisterbereichsrap zu schreiben, den alle live rapten. Mario Bottazzi und Hendrik Herchenbach gaben dabei Unterstützung und traten auch sonst auf beim ELTAV Firmenrap und beim ELTAV-Medley auf.
Und was sagte der Kunde?
„Anfangs waren wir skeptisch. Jetzt sind wir begeistert. Danke!“
-Frank Heidrich, Geschäftsführer
TU DU klima:aktiv
klima:aktiv ist die im Jahr 2004 gestartete Initiative des Lebensministeriums für aktiven Klimaschutz und Teil der Österreichischen Klimastrategie.
Am 14.12 wurden zum 4. Mal 30 energieeffiziente Betriebe und ihre Berater ausgezeichnet . Die Urkunden Übergab Sektionschef Günter Liebel vom Lebensministerium und das TU DU Energieffizienzkabarett mit Peter Sattler, Heinz Hofbauer und Mario Bottazzi machte Spaß mit Sinn dazu.
Fotocredit: Jana Madzigon
PMCC Buchpräsentation – Wien
Christian Majer und Luis Stabauer, beide Trainer bei pmcc consulting GmbH präsentierten in der FH Campus Wien ihr neues Buch zum Thema social competence im Projektmanagement. Das Buch verbindet facts & fiction und viel Wissenswertes zum Thema Sozialkompetenz und PM mit einer Story, wie Walter Punkt, ein Projektmanager alter Schule sich durch die Einwirkung von Trainerin Katharina Berghof in einen PM-Sozialkompetenzler verwandelt.
Die Präsentation war auch ziemlich sozialkompetent, weil das Buch selber zum Publikum sprach. Christian Majer schlüpfte in die Rolle von Katharina Berghof und Mario Bottazzi war Roman Krone, der Assistent von Walter Punkt.
Das kurzweilige und inhaltlich am Punktige Eventtkonzept begeisterte die anwesenden Gäste. Zum Beispiel: „War gestern zur Buchpräsentation eingeladen, mit Humor und inhaltlichen Kurzstatements wurden wir sogar mit eingebunden und es waren sicher 100 Personen anwesend. Jedenfalls war ich ausreichend motiviert, um gleich einmal den Projektroman in diesem Buch zu lesen – ich habe jetzt am Abend noch den letzten Teil verschlungen. Was die Katharina und der Walter da alles für Probleme anreißen, ist spannend und lehrreich zugleich. Ein echt hilfreiches Fachbuch mit Story. Ich glaube, so etwas hat es zum Projektmanagement noch nicht gegeben“. So Manfred Prandl, 1060 Wien
Und was sagte der Kunde?
„Kann euch nur gratulieren, besser geht’s nicht“ -Dipl.-Ing. Gernot Winkler, Managing Partner
Ressenig Holzmesseshow 3 Klagenfurt
Manche Kunden sind unbelehrbar, man hat für sie schon zweimal gearbeitet und sie kommen wieder! Wie bereits 2006 und 2008 spielte Performing Moderator Mario Bottazzi mit seinem Musicalteam dreimal täglich am Ressenigmessestand im Rahmen der Klagenfurter Holzmesse 2010. Wieder mit großem Erfolg bei Publikum und Kunde.
Was sagte er?
„Es war – einmal mehr – eine professionelle und inspirierende Zusammenarbeit. Die 2010 Show war die beste Show! Die Ressenigunternehmensinhalte wurden optimal und unterhaltsam multimedial umgesetzt. Tanz, Musik, Film und Moderation waren aus einem Guss! Ich freue mich auf 2012!“ -Rudolf Funk, IDEENBRÜCKE, Villach, Österreich
REWE Karriereschmiede – Ramsau 2
Zufriedene Kunden kommen wieder. So auch REWE mit der Karriereschmiede, einem Persönlichkeitsseminar für über 300 Lehrlinge in Ramsau am Dachstein. 2009 produzierte TigersCom mit Lehrlingen der verschiedenen REWE Handelsfirmen den REWE Song. Dieser wurde samt Klingelton ein Jahr lang überall in der internen Unternehmenskommunikation erfolgreich eingesetzt. Heuer gab’s eine andere Aufgabe, nämlich einen Song zu machen zur Unterstützung der bald anlaufenden REWE-Lehrlingsinitiative „Join the REWElution“.
Wie 2009 konnten Mario Bottazzi Text/Gesang und Stephan Grassl Musik/Recording als Trainer bei den Lehrlingen persönlich und kreativ punkten. Sie schrieben und sangen miteinander einen äußerst unternehmenskommunikativen Song präsentierten ihn live bei der Abschlussveranstaltung. Über 300 Lehrlinge und REWE-Führungskräfte waren begeistert. Auch dieser Song wird ein Jahr lang überall im konzerneigenen Radio Max laufen. Mehr kann man wirklich nicht verlangen!
Und was sagte der Kunde?
„Herzlichen Dank für die super Zusammenarbeit. Unsere Lehrlinge waren begeistert vom Seminarinhalt und von den Trainern. Der REWE Group Song 2010 ist ein echter Ohrwurm geworden.“ – Mag. Doris Rannegger, Zentrales HR-Management, REWE International AG Jugend- und Nachwuchsförderung
Gekko Entenrennen – Perchtoldsdorf
Gekko, als kleines feines Wiener Softwarehaus und mehrmaliger Kunde von Mario Bottazzi lud Freunde und Kunden nach Perchtoldsdorf zum Entenrennen. Etwa 100 KonkurrEnten erfreuten sich am Wettbewerb und Buffet (el gusto Espanol). Mario Bottazzi übernahm mit spontanem Witz und einem Entenrap die Rennleitung.
ECO WORLD Styria – Graz
performende Moderation par excellence!
ECO WORLD Styria, vor Kurzem zum weltbesten Greentech – Cluster gewählt, veranstaltete die alljährliche Zukunftswerkstatt für 150 Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. In der ehrwürdigen Aula der alten Universität Graz fand Mario Bottazzi als performender Moderator stets den richtigen Ton beim Singen und Moderieren. Er rapte zur Einstimmung den ECO WORLD Rap, interviewte die illustren Key Note Speaker und brachte die ehrwürdigen Professoren, Politiker und Geschäftsführer sogar zum Singen. ECO WORLD, der weltbeste Clean Tech Chor der Welt!
Fotos www.eco.at/zukunftswerkstatt
Und was sagt der Kunde?
Dr Sabine Marx , ECO WORLD Styria:
„Als wir uns dazu entschlossen die ECO Zukunftswerkstatt durch emotionale Elemente zu bereichern, war noch nicht klar, wie das passieren soll. Bei der Suche nach geeigneten ModeratorInnen stießen wir auf Mario Bottazzi. In ihm fanden wir genau das, was es brauchte, um eine fachlich geprägte Veranstaltung mit hochrangigem Publikum zu einem Gesamterlebnis für Hirn und Herz werden zu lassen: Eine perfekte Moderation gepaart mit großem Unterhaltungswert – das ist Mario Bottazzi hervorragend gelungen! Besonders bedanken möchte ich mich für die sehr gute Kooperation, die große Kreativität und Flexibilität in der Vorbereitung.
25 Jahre ASOM – Wien
Mario Bottazzi brachte eine spielerische Note in die 25 Jahresfeier der ASOM, der Akademie für Sozialmanagement. 120 ReferentInnen und TeilnehmerInnen, alle heute als Führungskräfte eingesetzt, kamen zusammen unter dem Motto Forever Young! Mario Bottazzi performte seinen ASOM Rap und brachte die TeilnehmerInnen dazu, eigene Raps zu schreiben und aufzuführen. Es war ein stimmen- und stimmungsvoller Abend.
Was meint der Kunde dazu?
Lieber Herr Bottazzi!
„Danke für Ihre sehr professionelle Vorbereitung und den äußerst gelungenen Auftritt bei unserer 25-Jahresfeier! Ihr ASOM Rap kam sehr gut an und es hat allen großen Spaß gemacht, bei der Rap Factory mitzumachen. Die Teilnehmerraps und das Feedback waren ganz toll!“
Mag. Cornelia Stolla
Programmmanagement
Akademie für Sozialmanagement
3C München, Housewarming Party
3C, TigersCom-Kooperationspartner hat ein neues Büro.
Das gehört gefeiert, natürlich mit Mario Bottazzi, einem 3C Rap und einem Schlusssingalong mit dem 3C Chor.
Danach geigte Pianist Klaus auf und Mario stieg mit seinem Vocalismo ein.
Es war ein gelungenes und besungenes Fest für 150 Freunde des Hauses.

Click auf Mario, um die 3C Housewarming Party zu sehen
Was meint der Kunde? (Mein Freund, 3C GF Christopher Franke):
„Danke Mario, so muss ein Fest sein, wenig Medien, mehr Mensch, ganz toll!“
Was meint Mario?
„Danke Franke!“
Well Wednes-Talk – Guntramsdorf
Well Wednes-Talk, Netzwerk-Event. 25 September, Guntramsdorf bei Wien:
Am Freitag , dem 25. September fand im JAG-Point der Well-Wednes-Talk statt, ein regelmäßig stattfindender Netzwerk-Event, veranstaltet Gekko DatenverarbeitungsgmbH, Volksbank Baden, bpv Hägel Rechtsanwälte und Schema Wirtschaftstreuhand. Titel: Net(t)worken – Erfolg ohne Arbeit. Dieser Titel zog 200 EntscheidungsträgerInnen aus dem Raum Wien und Umgebung an. Mario Bottazzi konzipierte und moderierte den Event. Thema des Abends war Netzwerken und so war es nur logisch (dachte Mario Bottazzi), dass die Veranstalterunternehmen., die ja selbst ein Netzwerk sind, in der Net(t(work Talkshow darüber reden sollten. Da braucht man keinen externen key note speaker, sondern authentische Erfahrungen von Thema zu Thema, von Unternehmer zu Unternehmer.
Das war ganz im Sinne auch des Publikums, das sich bei diesem von Buffett bis Band durchgestalteten Abend glänzend auch miteinander unterhielt. Wie’s ja bei einem Netzwerkevent sein soll.
Was sagt der Kunde dazu?
Perfekt!, Danke! – Marcus Weixelberger, Gekko DatenverarbeitungsgmbH
Tipp von Mario Bottazzi: Sehen Sie sich die Fotos an!
REWE Karriereschmiede 1
Ca. 200 REWE Lehrlinge von BILLA, Penny ,BIPA, ADEG und Merkur kamen in Ramsau zusammen um sich mit sich und REWE kreativ zu beschäftigen. Das Kursangebot war vielfältig von Outdoor bis Filmen, von Graffiti bis zur REWE Song Group von Mario Bottazzi. 6 Mädchen hatten sich angemeldet und schrieben und sangen zu einem im Tigersound Studio vorbereiteten Playback, dessen Konzept die REWE Personalentwicklung Überzeugt hatte. Es wurden alle Werbemusiken und Claims der REWE Unternehmen zu einem Song zusammengefügt. Mario Bottazzi hatte auch den Refrain vorkomponiert.
Die REWE Girls schrieben die Strophen über die einzelnen Unternehmen. Gesamtmotto: we are REWE Group.
Beim Abschlussevent wurde der Song vorgespielt und kam sehr gut an, so gut, dass REWE RADIO MAX den Song seitdem auf und ab spielt und vielfältigen Wunsch ein Klingelton im Tigersoundstudio nachproduziert wurde.
Was sagt der Kunde dazu?
Mag. Doris Rannegger, REWE International AG, Talent Management/Zentrales HR-Management:
„Zu allererst noch einmal herzlichen Dank für die perfekte Zusammenarbeit. Inzwischen habe ich die Feedbackbögen ausgearbeitet und komme auf traumhafte Rückmeldungen…das hatte ich bisher noch nicht. Der Durchschnitt gesamt liegt bei 1,36!“


>> Hörprobe: REWE Group Song
>> Hörprobe: REWE Ringtone
Ressenig Messeshow 1
Musical und LKWS die zweite. Noch größer noch perfekter. Diesmal ging es nicht um Produkte, sondern „nur“ um Image. Ressenig: LKWS, auf die man abfahren kann. Eine einzige Frage bleibt, was werden die Tigers 2010 machen?
Hertz Rap Factory
Summer in the City in Berlin. Eine Veranstaltung mit Kreativität und Hertz. 150 Mitarbeiter kreieren den Hertzrap und nehmen ihn live auf.
Tighörproben
Musik macht Inhalte lusTiger und nachhalTiger.
Hier einige Tighörproben, wie Musik Unternehmenskommunikation unterstützt. Ob Kunden oder Mitarbeiter, Projektmanagement oder E-Government, Raps und Songs lockern sachliche Präsentationen auf und dienen der „Nachhalltigkeit“ und Weiterverbreitung der Botschaft, wenn sie als CD oder MP3 im Anschluß an eine Veranstaltung an die Zielgruppe ausgegeben werden:
>> Hörprobe: AON-DigitalTV Rap
>> Hörprobe: Pipelife International
Music makes content sustainable and entertainable.
Here are some examples of how music supports company communications. Whether customer or employee, project management or e-Government, Raps and songs loosen factual presentations, serving „sustainability“ and to further a message – especially when distributed to the target group at the end of the show in CD or MP3 format:
>> Audio: Pipelife International



































































































